AQUAEL Circulator 1000
Versand am: 04.03.2021
- Pumpenleistung 1000 l/h
- nur 11 W Leistungsaufnahme
- mit Keramikachse
- regelbare Durchflussmenge


Der AQUAEL Circulator 1000 ist der Nachfolger des
erfolgreichen Circulator 650.
Die Leistung wuchs deutlich von 650l/h auf
1000l/h.
Auch wurde die Durchflussmengenregelung deutlich
verbessert.
Die Ausstattung ist sonst gleich geblieben und so zeichnet
sich der Aquael Circulator 1000 weiterhin durch ein sehr gutes
Preis-Leistungsverhältnis aus.
Im Lieferumfang enthalten ist:
- Ansaugkorb
- regelbarer Sauerstoffdiffusor
- Lillypipe-Aufsatz
- regelbare Durchflussmenge
- Ansaugreduzierstück
- 120° schwenkbarer Auslass
Die Circulator 1000 eignet sich sehr gut als zusätzliche Strömungspumpe - auch für Meerwasser, als garnelensicherer Innenfilter in Verbindung mit den AQUAEL-Schwammfilterpatronen und als Antrieb für den AQUAEL Bodenfilter.
Technische Details
- Stromverbrauch 11 Watt
- Fördermenge: 1000 l/h
- für Aquarien bis 250 Liter
-
5 Sterne1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit
Artikel bewertenÜber AQUAEL
Als einer der ersten Händler in Deutschland, wurden wir 2009 auf die Produkte der Firma AQUAEL aus Polen aufmerksam.
Klassiker wie der AQUAEL Bodenfilter, der Circulator und der Easyheater wurden durch krueger-aquaristik mit als Erstes dem Kreis der Garnelenhalter und Nanoaquarianer angeboten.
Wir blicken dabei auf eine langjährige, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, die vor allem durch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der AQUAEL-Produkte getragen wird.
Seit 1984 stellt AQUAEL alles her, was zum Anlegen und zur Pflege von Süßwasseraquarien und Gartenteichen benötigt wird.
Das Unternehmen hat auch zahlreiche Produkte für Liebhaber der Meerwasseraquaristik im Angebot, die Angebotspalette wird systematisch ausgebaut.
AQUAEL beschäftigt über 500 Mitarbeiter in Warschau und Suwalken in Nordostpolen.
Zu den wichtigsten Produktgruppen gehören Aquarienfilter, Heizer, Aquarienabdeckungen, komplett ausgestattete Aquariumsets und Durchlüfter.
Besonderes Augenmerk wird bei der Entwicklung auf die Einführung von Innovationen und bislang nicht anzutreffende technische Lösungen gelegt.