Unser HangOn-Edelstahldiffusor zeichnet sich durch sein extrem feines Blasenbild und die edle Optik im Aquarium aus. Die Membran ist wechselbar und zerstäubt das CO2 äußerst fein, wodurch auch das bei Keramikdiffusoren oft auftretende Pfeifen bzw. Zwitschern vermieden wird. Durch die feine Zerstäubung wird das CO2 nahezu vollständig im Wasser gelöst, insbesondere wenn der Diffusor an einer gut durchstörmten Stelle im Aquarium angebracht wird, wo die Bleasen dann weiter verteilt und verwirbelt werden.
Die Keramikmembran braucht von Zeit zu Zeit etwas Pflege, da sich auf ihr leicht Algen bilden können, welche die Poren verstopfen. Hierzu legen Sie die Membran des Diffusor in eine Mischung aus 50% Haushaltsbleiche und 50% Wasser für etwa 24 Stunden ein. Danach gut spülen und nochmal 4-8 Stunden in einen chlorbindenen Wasseraufbereiter legen. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Membran nach der Reinigung nicht mehr nach Chlor riecht.
In den ersten 2 Tagen produziert der Diffusor eher große Blasen. Die Membran muss erst ein wenig aufquellen, ehe ein feines Blasenbild erzeugt wird.
Wenn der Wasserstand so hoch ist, dass die Klammer im Wasser ist, bitte die Klammer nicht komplett auf die Glaskante setzen, sondern 1 - 2 mm Luft lassen. Es könnte sonst passieren, das sich das Wasser hochzieht und auf der Außenseite herunterläuft (Kapillareffekt).
Die Klammer hält auch an 1-2 mm dünneren Scheiben als angegeben - eventuell muss man sie hierzu etwas zusammenbiegen.
Alle Bewertungen:
Sehr feine CO2-Bläschen Eigentlich war ich mit den AQUARIO-Diffusoren aus Acryl (Neo CO2 Diffusor Curved Original bzw. Extend Special Type; nicht bei Krüger Aquaristik gekauft) zufrieden, jedoch bekam ich bei allen vier Exemplaren innerhalb von einem Jahr Haarrisse im oberen Bogen, so dass diese nicht mehr dicht gewesen sind und ihren Dienst quittierten haben. Ich habe seit ein paar Tagen zwei Aqua-Noa CO2-Diffusor HangOn (20cm S und 25 cm S) von Krüger Aquaristik im Einsatz und bin begeistert! Ich habe die Membran nicht vorgewässert, sondern die Diffusoren direkt von der Verpackung ins Scape gegeben. Die ersten Stunden waren die CO2 Bläschen etwas größer und der Austritt erfolgte nicht flächig. Ich habe abends das Gewinde mit der Hand noch ein My fester gezogen. Nach zwei Tagen sah alles perfekt aus: Sehr feine CO2-Bläschen, verteilt über die gesamte Membran. In meinen beiden Scapes laufen die Aqua-Noas sogar noch effizienter als die AQUARIOs, da ich die CO2-Zufuhr etwas drosseln musste, um den CO2 Dauertest wieder von Gelb nach Sattgrün zu bekommen - bei völlig unangetastetem Setup. Solltest du optische Edelstahl-Diffusoren mögen, kann ich dir diese Diffusoren nur wärmstens ans Herz legen.
Eigentlich war ich mit den AQUARIO-Diffusoren aus Acryl (Neo CO2 Diffusor Curved Original bzw. Extend Special Type; nicht bei Krüger Aquaristik gekauft) zufrieden, jedoch bekam ich bei allen vier Exemplaren innerhalb von einem Jahr Haarrisse im oberen Bogen, so dass diese nicht mehr dicht gewesen sind und ihren Dienst quittierten haben. Ich habe seit ein paar Tagen zwei Aqua-Noa CO2-Diffusor HangOn (20cm S und 25 cm S) von Krüger Aquaristik im Einsatz und bin begeistert! Ich habe die Membran nicht vorgewässert, sondern die Diffusoren direkt von der Verpackung ins Scape gegeben. Die ersten Stunden waren die CO2 Bläschen etwas größer und der Austritt erfolgte nicht flächig. Ich habe abends das Gewinde mit der Hand noch ein My fester gezogen. Nach zwei Tagen sah alles perfekt aus: Sehr feine CO2-Bläschen, verteilt über die gesamte Membran. In meinen beiden Scapes laufen die Aqua-Noas sogar noch effizienter als die AQUARIOs, da ich die CO2-Zufuhr etwas drosseln musste, um den CO2 Dauertest wieder von Gelb nach Sattgrün zu bekommen - bei völlig unangetastetem Setup. Solltest du optische Edelstahl-Diffusoren mögen, kann ich dir diese Diffusoren nur wärmstens ans Herz legen.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung