Mit dem EHEIM professionel 4+ 250 bekommst du Eheims besten Außenfilter – jetzt mit Notfall-Knopf.
Starke Leistung, optimale Energieeffizienz, angenehme Laufruhe, Ansaughilfe, Sicherheits-Schlauchadapter und viele andere Vorteile, wurden von der professionel 3 Reihe übernommen. Der Clou aber ist der neue „Xtender“: Wenn die Filtermassen verschmutzt sind und der Wasserfluss nachlässt, regeln Sie notfalls am Drehknopf einfach nach. So mußt du nicht sofort eingreifen und gewinnst ein paar Tage Zeit bis zur nächsten Reinigung der Filtermedien. Die biologische Filterung (Entgiftung) bleibt durch umgeleiteten Wasserfluss dennoch erhalten.
Farblich erscheint der professionel 4+ in neuem Gewand. Der Filter ist in modernem anthrazitgrau gehalten und wird mit farblich passenden Schläuchen, Rohren, etc. geliefert.
Der professionel 4+ 350 ist auch mit integriertem Heizer als Thermofilter (T) erhältlich. Zur Thermoversion
Vorteile der EHEIM professionel 4+ Filter
Pumpenleistung: 1.050 Liter/Stunde Förderleistung: 1,80 Meter Leistungsaufnahme: 16 Watt Filtervolumen: 5,00 Liter Vorfiltervolumen: 0,50 Liter Schlauchanschlüsse: 16/22 mm Meerwasser geeignet: Ja Maße (BxTxH): 23,80 x 24,40 x 39,80 cm
Dieser Hinweis betrifft generell Außenfilter, Innenfilter und Kreiselpumpen aller Hersteller: Der Impeller, der das Wasser in der Pumpenkammer zum Auslass fördert wird sehr präzise auf die Maße der Pumpenkammer gefertigt. Nur wenn die Blätter des Impellers extrem dicht an der Pumpenkammer entlang rotieren, können die angegebenen Pumpleistungen realisiert werden. Das ist vergleichbar mit den Kolben eines Motors. Und wie ein Motor, benötigt auch der Pumpenkopf eine gewisse Einfahrphase, bevor der Filter ruhig und optimal läuft. Es ist darum eher ein gutes Zeichen wenn der Filter bei Inbetriebnahme Geräusche macht, statt von Anfang an ruhig zu laufen. In den ersten Tagen schleifen sich die Impellerblätter noch etwas auf die Pumpenkammer ein, gleichzeitig bildet sich ein dünner Biofilm auf den Oberflächen des Impellers und der Pumpenkammer und dient als Schmierfilm für einen ruhigen Lauf. Sollte sich ca. 1 Woche nach Inbetriebnahme noch ein unnatürlich lautes Laufgeräusch zeigen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir suchen dann gerne mit Ihnen nach der Ursache und finden sicher eine Lösung.
Alle Bewertungen:
Bin entäuscht Da ich schon immer mal ein eheim haben wollte hab ich mir diesen Filter gegönnt.Ich sag es gleich vorweg eines meiner Becken steht im Schlafzimmer. Wie mann schon vermutet ich habe den Filter zurück geschikt was Dank Krüger kein Problem war...Nochmal grosser Dank an Thorsten Krüger. Wo fang ich an der Filter brummt extrem laut und ist für Ruhige Zimmer nicht zu gebrauchen,mein Schrank ist voll mit Dämmatten ausgeklebt hat eine Antivibrationsmatte unten und ich benutze Silikon Schläuche nichts hat geholfen zudem lagen 3 dicke Hantücher oben drauf was ja kein zustand ist. Das Material macht ansich ein wertigen Eindruck aber was Eheim sich bei der ansaughilfe gedacht hat wird wohl ihr geheimniss bleiben.Der Knopf liegt unter den Schlauch Anschlüssen wo es kein richtiges drann kommen gibt das Pumpen an sich wurde bei mir nach endlos langem Pumpen eingestellt es tat sich Absolut nichts ausser das einem die Finger weh tun.Das ganze in gang hab ich auf die Altmodische Art gemacht am auslass mit dem Mund ansaugen dann klappt es oder den Filter mit Wasser voll machen und anschliessen dann gehts auch ansonsten eine Katastrophe.Ich bin geheilt von Eheim für das Geld nicht gut durchdacht und auch nicht gerechtfertigt.
Da ich schon immer mal ein eheim haben wollte hab ich mir diesen Filter gegönnt.Ich sag es gleich vorweg eines meiner Becken steht im Schlafzimmer. Wie mann schon vermutet ich habe den Filter zurück geschikt was Dank Krüger kein Problem war...Nochmal grosser Dank an Thorsten Krüger. Wo fang ich an der Filter brummt extrem laut und ist für Ruhige Zimmer nicht zu gebrauchen,mein Schrank ist voll mit Dämmatten ausgeklebt hat eine Antivibrationsmatte unten und ich benutze Silikon Schläuche nichts hat geholfen zudem lagen 3 dicke Hantücher oben drauf was ja kein zustand ist. Das Material macht ansich ein wertigen Eindruck aber was Eheim sich bei der ansaughilfe gedacht hat wird wohl ihr geheimniss bleiben.Der Knopf liegt unter den Schlauch Anschlüssen wo es kein richtiges drann kommen gibt das Pumpen an sich wurde bei mir nach endlos langem Pumpen eingestellt es tat sich Absolut nichts ausser das einem die Finger weh tun.Das ganze in gang hab ich auf die Altmodische Art gemacht am auslass mit dem Mund ansaugen dann klappt es oder den Filter mit Wasser voll machen und anschliessen dann gehts auch ansonsten eine Katastrophe.Ich bin geheilt von Eheim für das Geld nicht gut durchdacht und auch nicht gerechtfertigt.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Hallo Frank, Danke für das Lob an uns und deine Bewertung! Es tut uns leid, dass du ein Montagsmodell des 350 erwischt hast. Wir haben nach der Rücksendung den Filter testweise laufen lassen und können die Probleme bestätigen. Der Filter geht natürlich zur Durchsicht an Eheim zurück. Unsere Erfahrungen und Reklamationsquote legen aber nahe, dass es sich hier um einen bedauerlichen Ausreißer handelt. Nochmals Entschuldigung für die ganzen Unannehmlichkeiten. Viele Grüße Thorsten Krüger