JG 150-S Osmoseanlage 150 GPD
Versand am: 21.02.2019
- Nennleistung: 570l Tag
- Praxisleistung in Deutschland: ca. 300l/Tag, ca. 12 Liter pro Stunde
- Rückhalterate: ca. 95 %
- inklusive Durchflussbegrenzer und Spülventil


Die JG 150-S ist eine kompakte Umkehrosmoseanlage mit einer Membrane 150 GPD (Galeons per Day). Mit ihr lassen sich unter realistischen Bedingungen in Deutschland ca. 12 Liter Osmosewasser pro Stunde bzw. 300 Liter pro Tag herstellen.
Die Anlage wird fertig montiert auf einer stabilen Wandhalterung geliefert. Lediglich die Membrane muss noch eingesetzt werden.
Die JG Osmoseanlage verfügt darüber hinaus über einige interessante Komfortfunktionen.
- integrierte Wasserdruckanzeige
- einen Durchflussbegrenzer mit Spülventil
- Abschalttechnik für die Verwendung mit einem Drucktank.
Der Anschluss der Anlage erfolgt über einen 3/4 Zoll Standard-Wasserhahnanschluss.
Leistung, Funtionen und Lieferumfang im Überblick
- inkl. Membrane 150 GPD
- inkl. Feinfilter 5µ - Entfernt Schwebstoffe und Verunreinigungen im Leitungswasser
- inkl. Aktivkohlefilter - schützt vor Chlor und Keimen
- Durchflussbegrenzer zur Verbesserung des Abwasserverhältnisses
- Spülventil zur Entfernung von Ablagerungen an der Membrane
- Einfache Bedienung
- inkl. 4 farbigen Schläuchen, passend zu allen Anschlüssen
- Schlüssel zum Öffnen des Membrangehäuses
- Bedienungsanleitung auf Deutsch
- Maximale Leistung (Nennleistung): 570l/Tag bei 25 °C und 4,1 bar Druck
- Leistung unter Praxisbedingungen (DE): ca. 300l/Tag bei 15 °C und 3-5 bar Druck
- Rückhalterate: ca. 95 %
- Sofort anschlussfertig, inkl. Wasserhahnanschluss 3/4"
- Verhältnis Osmosewasser : Restwasser ca. 1:3 bis 1:4 (abhängig von Leitungswassertemperatur und -druck)
- Abmessungen: ca. 36 x 14 x 12 cm
Die Leistungsfähigkeit von Osmoseanlagen wird im Wesentlichen von der Membrane bestimmt. Gebräuchlich ist die Angabe der Nennleistung der Membran. Also z.B. 50 GPD, was etwa 190 Liter pro Tag entspricht. Mit diesem Wert lassen sich Osmoseanlagen unterschiedlicher Hersteller hinsictlich der Leistung vergleichen.
Die Nennleistung wird bei einer Wassertemperatur von 25 Grad C und einem Wasserdruck von etwa 4,1 bar erreicht.
Die genannten Praxiswerte Werte beziehen sich auf eine Wassertemperatur von 15 Grad C und einem in Deutschland üblichen Wasserdruck. 15 Grad C sind für Deuschland ein deutlich realistischerer Wert.
Die Praxiswerte können im Winter aber auch unter den Angaben liegen, im Sommer z.B. höher. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung bei Ihnen immer von den Rahmenbedingungen Wassertemperatur und Wasserdruck vor Ort abhängen und darum nicht garantiert werden können.
Die Osmoseanlage ist mit 50, 100 oder 150 GPD Membrane erhältlich.
-
1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit
Artikel bewerten