Littorella uniflora ist eine kleine aber sehr markante Pflanze. In der Natur wächst sie am Ufer von Seen in Europa, Nord- und Südamerika. Sie kommt mit geringen Licht zurecht, die Blätter werden dann jedoch länger. Jede Rosette der Pflanze kann einzeln, mit wenigen cm Abstand, gepflanzt werden. Littorella uniflora bildet Ausläufer, die sich zu einem dichten Teppich entwickeln können. Die Blätter sind 2 bis 5 cm lang und nur 1 bis 3 mm breit.
Littorella uniflora vermehrt sich hauptsächlich vegetativ durch das Wachstum von Rhizomen (kriechende Sprossachsen). Diese Rhizome bilden neue Pflanzenindividuen und ermöglichen so die Ausbreitung der Art.
Littorella uniflora ist ebenfalls für Terrarien und als Randbepflanzung für Gartenteiche geeignet.
Die Meinungen zur Schwierigkeit dieser Pflanze gehen etwas auseinander, sie wird teils als einfach, teil als schwierig im Handling beschrieben. Es sie aus nähstoff- und kalkarmen, eher kühlen Gewässern kommt, könnte es Litorella uniflora in Aquarien mit guter Düngung und höheren Temperaturen schwerer haben als nötig.
Wir finden Littorella uniflora sehr spannend wenn sie mit Micranthemum Monte Carlo oder Marsilea Arten verwendet wird. Aber auch im Kontext mit Eleocharis oder Lilaeopsis bringt Littorella uniflora noch einmal eine andere Blattform und Größe ins Scape.
Diese Pflanze wird meistens in einer Nährlösung geliefert
Tropica setzt seit Mitte 2016 weitgehend auf ein innovatives System zur Anzucht von In Vitro-Pflanzen Das bisher gebräuchliche Nährgel wurde durch eine Nährlösung ersetzt, wodurch die Pflanzen besser im In Vitro Becher weiter wachsen können. Zur Entfernung der Nählösung musst du die Pflanze einfach nur in einer Schüssel Aquarienwasser durchspülen.
Es gibt noch keine Bewertungen oder es handelte sich um Gastbewertungen, die wir nicht verifizieren konnten und darum entfernen mussten..