Organix® Super Kelp Tabs sind die idealen Bodenfuttertabletten für alle vorwiegend herbivoren (pflanzenfressenden) Aquarienbewohner. Dank ihres Sinkvermögens sind die Tabs sehr gut für Garnelen, Krebse, Welse sowie für für ostafrikanische Cichliden geeignet. Das langsame Aufquellen verhindert Wassertrübung. Der vorwiegend enthaltene Kelp ist eine natürliche Algenkost, die wichtige Spurenelemente enthält. Jod und Kalium sind wichtig für die Verdauung sowie für alle Stoffwechselfunktionen im Fischorganismus. Organix® Super Kelp Tabs zeichnen sich durch ein perfekt abgestimmtes Vitaminverhältnis aus. Weil im schonenden Herstellungsverfahren roher, frischer Fisch verarbeitet wird, werden die Vitamine aufgrund der einsetzenden Quellung der Proteine fest in das Produkt eingeschlossen. So gelangen sie auf direktem Wege in den Fisch und landen nicht im Wasser! Das optimale Protein-Fett-Verhältnis sorgt für bessere Verdaulichkeit und besseres Wachstum bei weniger Ammonium-, Ammoniak- und Nitritbelastung. Auch erhältlich als Flakes und Pellets.
Rohprotein 35%; Rohfett 18%; Rohfaser 1%; Rohasche 8%.
Ganzer Lachs, frischer Kelp (35%), ganze Shrimps, Weizenmehl, ganzer Hering, Weizengluten.
Vitamin A (E 672) 14.000 IE, Vitamin C als Ascorbylmonophosphat 800 mg, Vitamin E 680 mg, Nicotinsäure 100 mg, Inosit 100 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 20 mg, Vitamin B12 50 µg.
Astaxanthin (E 161j) 15 mg. Der Anteil an ungesättigten Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren beträgt mind. 3 %.
Füttern Sie Ihre Fische ein- bis zweimal täglich mit einer Menge, die sie innerhalb weniger Minuten verzehren. Junge Fische im Wachstum füttern Sie auf die gleiche Weise drei- bis viermal täglich.
Alle Bewertungen:
Gute Akzeptanz Die Kelp Tabs kommen bei allen Garnelen sehr gut an. Die Tabs lassen sich gut teilen, so dass man die Menge gut dosieren kann.
Die Kelp Tabs kommen bei allen Garnelen sehr gut an. Die Tabs lassen sich gut teilen, so dass man die Menge gut dosieren kann.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.