Taxiphyllum Flame wächst anders als die meisten Moossorten aufrecht. Seine leicht gewellten Triebe lassen es deshalb aussehen wie züngelnde Flammen in einem Lagerfeuer. Es kommt am besten zur Geltung, wenn es waagerecht auf Steinen oder Holz aufgebunden wird. Da es nur langsam wächst und sich kaum zu den Seiten ausdehnt, lassen sich so schöne langfristige Deko-Effekte erreichen.
Flammenmoos ist unkompliziert in der Haltung und verträgt viele Bedingungen. Es wächst jedoch am besten in weichem Wasser, bei viel Licht und CO2-Zugabe.
Diese Pflanze wird meistens auf Nährggel geliefert
Um die Pflanzen von dem Nährgel zu befreien, lege die Pflanze in eine kleine Schüssel mit Aquarienwasser. Nach ca. 1 Stunde hat sich das Gel soweit gelöst, dass du die Pflanzen vom Gel befreien kannst. Bei Pflanzen mit sehr feinen Wurzeln empfehlen wir, das Gel im Zweifelsfall nicht komplett - aber so gut wie möglich - mit einer Pinzette von den Wurzeln zu entfernen. Geringe Reste des Nährgels sind im Aquarium unproblematisch.
Alle Bewertungen:
Viel weniger wie abgebildet! Leider entäuscht von der Ware, nicht mal annähernd die Hälfte der abgebildeten Ware ist im Schälchen drin!? Für denn Preis sollte zumindest das Schälchen voll sein, so wie es auf dem Bild dargestellt wird.
Leider entäuscht von der Ware, nicht mal annähernd die Hälfte der abgebildeten Ware ist im Schälchen drin!? Für denn Preis sollte zumindest das Schälchen voll sein, so wie es auf dem Bild dargestellt wird.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung