Die sera UV-C-Systeme sind universell einsetzbar, besonders leistungsfähig und eignen sich für den Einsatz an Teichen und Aquarien.
UV-C-Licht kommt auf der Erde nicht vor, sondern ist reine Weltraumstrahlung. An diese harte Strahlung konnten sich deshalb keine Organismen im Laufe der Evolution anpassen, weder Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Pilze), Parasiten noch Verbreitungsstadien von Fadenalgen. Dies macht man sich bei UV-C-Systemen zunutze und verbessert durch deren Einsatz in/an der Filtration die Lebensbedingungen und die Gesundheit der Aquarientiere. Bakterielle Wassertrübungen und grünes Wasser im Teich werden effizient unterbunden.
Diese Systeme bestrahlen in ihrem Inneren vorbei fließendes Wasser kurzzeitig mit UV-C-Strahlung. Die Geräte besitzen eine UV-C emittierende Leuchte, die durch ein hochwertiges Quarzglasrohr geschützt und vom zu bestrahlenden Wasser umflossen wird. Das Wasser tritt durch einen Anschluss ein und durch den gegenüberliegenden aus dem Gerät aus. Die Multiadapter ermöglichen den Anschluss verschiedener Schlauchdurchmesser. Der Tausch der besonders wirksamen PL-UV-C Leuchte ist einfach. Die Endstücke mit Schlauchanschlüsse sind drehbar, so dass angeschlossene Schläuche möglichst kurz gehalten werden können.
Die sera UV-C-Systeme sind mit besonders energiesparenden Leuchten und schonenden elektronischen Vorschaltgeräten ausgestattet.
Der sera UV-Klärer verfügt über einen Vario-Anschluss zum Betrieb mit Außenfiltern mit 16/22 mm Schlauchanschlüssen oder Schläuchen mit 20, 25, 32 oder 40 mm Innendurchmesser. Das sera UV-C-System 24 W wird mit 10-m-Kabel geliefert.
Es gibt noch keine Bewertungen oder es handelte sich um Gastbewertungen, die wir nicht verifizieren konnten und darum entfernen mussten..
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung