Mit dem S2 Pro Controller kannst du deine Chihiros oder Twinstar Leuchten (bis max. 100W Leistungsaufnahme) dimmen und Sonnenauf- und Untergänge programmieren. Für den Anschluss einer Twinstar Leuchte legen wir dem S2 Pro Controller einen passenden Adapter bei. Der Controller funktioniert auch mit anderen Leuchten mit DC Stecker mit 5.5/2.1 bzw. 5.5/2.5 mm Anschluss.
Die Bedienung erfolgt über 3 Tasten und ist kinderleicht.
Viele Tiere erschrecken sich, wenn zum Beleuchtungsstart schlagartig das Licht angeht. Seit der Einführung von LED-Leuchten ist das Problem noch ausgeprägter, da 100% Leuchtkraft quasi sofort erreicht werden. Mit dem S2 Pro Controller vermeidest du dieses Problem und kannst deinen Fischen einen ganz natürlichen Start in die Beleuchtungsphase ermöglichen.
Spannung: max. 36V Belastbarkeit: max. 100W 8 Programme einstellbar Dimmstufen: 100 (0 - 100% in 1% Schritten)
Mit M3 Klebepad und englischer Kurzanleitung. Es gibt auch Videos auf Youtube, in denen die Bedienung Schritt für Schritt erklärt wird, aber die Bedienung ist wirklich einfach. Hier unten findest du auch eine kurze deutsche Anleitung
Drücke die Taste „On/Off“ kurz um die Beleuchtung ein oder aus zu schalten.
Drücke die Taste „Mode“ kurz um zwischen den beiden Modi umzuschalten. Im manuellen Modus kannst du für Arbeiten am Aquarium eine für dich passende Helligkeit einstellen ohen die Programmierung zu ändern. Im manuellen Modus wechselt die Anzeige zwischen der Uhrzeit und der Anzeige „Hand“ im Automatikmodus zwischen der Uhrzeit und der Anzeige „Auto“
Drücke die Taste „Hour/L-“ um die Beleuchtungsstärke zu reduzieren oder die Taste „Minute/L+“ um die Beleuchtungsstärke zu erhöhen.
Drücke die Taste „On/Off“ lang. Sobald auf dem Display „Set“ kannst du mit der „Hour/L-“ die Stunde und der Taste „Minute/L+“ die Minuten einstellen. Wenn die richtige Uhrzeit eingestellt ist, drücke die Taste „Mode“ um den Vorgang abzuschließen
Drücke die Taste „Mode“ 3 Sekunden lang. Das Display wechselt nun zwischen der Anzeige „no-1“ und bei Neueinrichtung „ --:--“ für die Uhrzeit. Mit den Tasten „Hour/L-“ und „Minute/L+“ kannst du nun die Uhrzeit einstellen und einem weiteren Druck auf Mode und über die Tasten „Hour/L-“ und „Minute/L+“ die Beleuchtungsstärke einstellen, die zu diesem Zeitpunkt gelten soll.
Einfaches Beispiel:
Die Beleuchtung soll um 10:00 Uhr angehen und einen Sonnenaufgang bis 12:00 auf 100% simulieren. Ab 16 Uhr soll dann der Sonnenuntergang einsetzen und um 18 Uhr die Beleuchtung ausgeschaltet werden.
Programmierung:
n-1 10:00 001 → n-2 12:00 100 → n-3 16:00 100 → n-4 18:00 000
Du kannst bis zu 8 Schritte programmieren, es können also auch feinere Abstimmungen und Zwischenschritte programmiert werden:
Komplexeres Beispiel:
Die Beleuchtung soll immer irgendwie da sein, quasi als Ambientebeleuchtung ohne große photosynthetische Aktivität, wir planen also folgendes: Ganz leichte Beleuchtung von 5% ab morgens 7 Uhr, ab 9 Uhr soll die Beleuchtung 25% erreichen, ab 11 Uhr 60%, ab 13 Uhr dann 100%, ab 15 Uhr zurück auf 60%, ab 17 Uhr wieder auf 25% und ab 19 Uhr soll die Beleuchtung mit 5% bis Licht aus um 22:00 Uhr leuchten.
n-1 07:00 005 → n-2 09:00 025 → n-3 11:00 060 → n-4 13:00 100 → n-5 15:00 060 → n-6 17:00 025 → n-7 19:00 005 → n-8 22:00 000
Es gibt noch keine Bewertungen oder es handelte sich um Gastbewertungen, die wir nicht verifizieren konnten und darum entfernen mussten..
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung